Soy intérprete profesional de alemán e inglés y presto servicios de interpretación consecutiva e interpretación simultánea en Sevilla y el resto de Andalucía. Igualmente, también trabajo mucho como intérprete simultanea en Madrid y en general ofrezco mis servicios de interpretación simultánea en toda España así como de forma remota. Para cualquier necesidad comunicativa con uno o varios interlocutores de habla alemana o inglesa, estaré a tu lado para traducir lo dicho en tiempo real. Ayudo a facilitar la comunicación en reuniones empresariales, actos notariales, negociaciones, visitas guiadas, entrevistas, ruedas de prensa, trámites administrativos, juicios, presentaciones y eventos formativos.

Desde la cabina de interpretación simultánea, aseguro la comprensión de los asistentes en congresos, conferencias, ponencias, reuniones de consejo y juntas generales. Colaboro con otros intérpretes profesionales para formar equipo de cabina y ofrecer otros idiomas además del alemán e inglés.

Dies sind die verschiedenen Dolmetschmodalitäten, die ich anbiete:

Konsekutivdolmetschen:

Konsekutivdolmetschen bezeichnet die zeitversetzte mündliche Übersetzung von einer Sprache in eine andere, das heißt, die Dolmetscherin wiederholt das Gesagte in der anderen Sprache. Dafür hört sie aufmerksam zu und macht sich Notizen, während der Sprecher spricht, und gibt das Gesagte anschließend so präzise wie möglich in der anderen Sprache wieder. Daher eignet sich diese Modalität am besten für spezialisierte oder fachliche Besprechungen und Veranstaltungen, wie Fachvorträge, Gerichtsverhandlungen, Schulungen, Verhandlungen und Termine bei Notaren oder Anwälten. Außerdem bietet sie sich für Veranstaltungen im Freien und Führungen an, da keine technische Ausrüstung benötigt wird.

Simultandolmetschen:

Das Simultandolmetschen erfolgt üblicherweise in einer Übersetzungskabine bzw. Dolmetscherkabine, da der Dolmetscher gleichzeitig zuhört und spricht und dafür eine hohe Konzentration benötigt und nicht gestört werden darf. Das Simultandolmetschen dient dazu, dass eine große Zuhörerzahl mit Kopfhörern einem Diskurs in einer anderen Sprache folgen an, zum Beispiel bei Konferenzen oder Kongressen, ohne, dass die Veranstaltung für die Übersetzung unterbrochen werden muss. Bei längeren Veranstaltungen werden üblicherweise zwei Dolmetscher eingesetzt, die sich abwechseln. Es handelt sich um die perfekte Übersetzungsmodalität, wenn begrenzte Zeit und ein großes Publikum vorliegen. Sie erfordert eine spezielle technische Ausrüstung, wie die Dolmetscherkabine und das Dolmetscherpult, oder ein tragbares Infoport-System. Wenn Sie nicht über die Ausstattung für Ihre Veranstaltung verfügen, kann ich Ihnen helfen, diese anzumieten.

Gesprächsdolmetschen:

Das Gesprächs- und Verhandlungsdolmetschen bzw. bilaterale Dolmetschen ist eine Variante des Konsekutivdolmetschens, mit dem Unterscheid, dass sie vor allem in reduzierten Kontexten wie Gesprächen zwischen nicht viel mehr als zwei Teilnehmern zum Einsatz kommt. Die Dolmetscherin begleitet ihren Kunden und übersetzt alle Gesprächsbeiträge mündlich, um einen flüssigen Austausch zu gewährleisten. Dabei verlässt sie sich üblicherweise auf ihr Gedächtnis und verwendetet keine technische Ausrüstung. Diese Dolmetschmodalität wird oft für Geschäftsreisen, Messen und geschäftliche oder rechtliche Besprechungen gewählt.

Ferndolmetschen:

Alle Dolmetschmodalitäten können mithilfe von spezieller Technologie auch aus der Ferne erbracht werden, um zum Beispiel Videokonferenzen und Skype-, Zoom- oder Teams-Besprechungen zu übersetzen. Dafür muss die Dolmetscherin sich nicht zwingend am gleichen Ort wie der der Kunde oder die weiteren Zuhörer befinden.